Herzlichen Dank an alle Sponsoren und Gönner des Open Day 2016 für die finanzielle und/oder materielle Unterstützung. Ohne eure Mithilfe hätten wir so einen tollen Tag nicht durchführen können. DANKE!!
Herzlichen Dank Rosmarie Meyer und Judith Schwyzer für die Organisation der diesjährigen Turnfahrt.
Herzlichen Dank an den MTV für die Organisation und Durchführung der diesjährigen Nachtorientierungsfahrt. Unsere Frauenmannschaften haben sich den 2ten und 3ten Platz
erkämpft-BRAVO!
Impressionen sind auf der HP des MTV zu sehen >>>
Grosszügiges Apéro vom Vorstand, feine Salate von den Fitness-Seniorinnen, deftige Grilladen vom "Grillmeister Jöggu", süsse Schlemmereien von den Fitness-Frauen und dazu herrliches Sommerwetter.
Herzlichen Dank an ALLE, das war ein tolles Abschlussfest!
Herzlichen Dank an Mafalda Markzoll, Patricia Renggli und Fredy Hefti für die Organisation des diesjährigen, wohlverdienten und offerierten Leiter/Innen-Essen auf dem Bauernhof der Familie Wyss. Vielen Dank Sandra für die Gastfreundschaft und Fredy für das wiederum süsse, feine Dankeschön.
Herzlichen Dank Fredy Hefti für die Organisation des verdienten Vorstandsessen. Im RIO Churrasco in Stansstad konnte beim gemütlichen Essen und entspannten, lustigen Abend die Sommerferien eingeläutet werden.
Am Samstag, 6. Juni 2015 machten sich sechs motivierte Turnerinnen auf den Weg nach Nebikon um am Wegere Cup den Fachtest Allround zu absolvieren.
Bei wunderschönem und heissem Wetter gaben wir unser Bestes und erreichten mit der Punktzahl von 8.80 (9.52 Beach-Ball/8.08 Goba) den 12. Rang von Total 20 Teilnehmenden. Zu beachten ist, dass wir nicht unter der Kategorie Frauen sondern unter den Aktiven eingeteilt wurden und somit als "reife Frauen" gegen die U20 Team's nicht all zu viel ausrichten konnten. Unsere Punktzahl bei der Kategorie Frauen würde 9.3 lauten (10 Beach-Ball/8.59 Goba) und auf dieses Resultat sind wir stolz!
Da unser Wettkampf bereits um 13.00 zu Ende war, hatten wir bis zur Rangverkündigung genügend Zeit div. Vorführungen zu besuchen, uns in der Badi von Nebikon ab zu kühlen und das verdiente Nachtessen zu geniessen. Mit Musik und Tanz verbrachten wir den restlichen Abend und fuhren mit dem letzten Zug wieder nach Hause.
Leider haben sich keine Schlachtenbummler nach Nebikon verirrt um uns anzufeuern und deshalb haben wir auch keine Fotos von unseren Wettkämpfen. Aber wir hatten trotzdem grossen Spass und freuen uns auf die nächste Wettkampfherausforderung und wer weiss, vielleicht sind wir dann eine grössere Truppe mit hoffentlich ein paar Fans am Zaunrand welche uns zu Höchstleistungen anfeuern.
Ein grosses Dankeschön an Tiziana Merlo, welche uns wöchentlich fit gemacht und die Leitung für diesen Wettkampf übernommen hat. Herzlichen Dank an den MTV, welcher uns während der Trainingszeit ihre Halle zur Verfügung gestellt hat damit wir intensiver üben konnten!
Lisbeth Bärtschi durfte an der GV des Quartiervereins Littau Dorf unseren Verein anlässlich unseres Jubiläums kurz vorstellen.
Dafür einen herzlichen Dank dem Quartierverein für diese Möglichkeit.
Herzlichen Dank dem MTV für die Organisation und das feine Apéro.
Weitere Fotos zu sehen auf der Homepage des MTV
Herzlichen Dank an Marcel Lustenberger für die schönen Fotos.
Herzlichen Dank Rosmarie Meyer und Judith Schwyzer für die Organisation der diesjährigen schönen und interessanten Turnfahrt und an Patrizia Hefti und Marianne Meienhofer für das Erfassen des Berichts.
Ein herzliches Dankeschön allen "Heinzelfrauchen" der Fitness-Seniorinnen-Riege für die Organisation und das köstliche Dessertbuffet sowie dem "Grillmeister Jöggu" für die feinen Grilladen.
Dankeschön auch an den Fotografen Fredy Hefti.
Herzlichen Dank Claudia Bertschy und Rosmarie Meyer für die Organisation des diesjährigen, wohlverdienten und offerierten Leiter/Innen-Essen im Restaurant Thorenberg.
Ebenfalls ein Dankeschön an Fredy Hefti für das Süsse-Dankeschön und die Schnappschüsse.
Ein riesengrosses und herzliches Dankeschön an Marcel Lustenberger (Leiter Crazy Team) für die gesamte Organisation dieses tollen Anlasses.
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön geht an den MTV und ATV für die tatkräftige Unterstützung sowie an Paul Amrein (ATV) für die tollen Schnappschüsse.
Ein grosses und herzliches Dankeschön an unsere Hauptsponsoren:
Herzlichen Dank den TiV-Leiterinnen Erika Lüthi und Marianne Meienhofer für die Durchführung der sportlichen Lektionen und dem TiV-Vorstand für den feinen Apéro.
Ebenfalls ein Dankeschön an Fredy Hefti für die Schnappschüsse.
Herzlichen Dank an Marcel Lustenberger für die schönen Fotos.
Leider musste die diesjährig geplante Turnfahrt infolge schlechter Witterung abgesagt werden.
Wir danken Rosmarie Meyer und Judith Schwyzer ganz herzlich für die notwendigen Vorbereitungen und freuen uns auf die nächste Turnfahrt bei hoffentlich trockenem Wetter.
Dem Männerturnverein Littau danken wir ganz herzlich für die alljährliche Einladung sowie die tolle Organisation der interessanten, unterhaltsamen und lustigen Nachtorientierungsfahrt.
Heidi Duss wurde für 10 Jahre Revisorin und Rosmarie Meyer für 20 Jahre Leitung Seniorinnenriege geehrt und der Turnverband LU/OW/NW lud dazu zum Autlook Open Air am See nach Schenkon ein.
Herzliche Gratulation Euch beiden und vielen Dank für Euren langjährigen Einsatz und die Treue für den Turnverein.
(Leider konnte Rosmarie infolge Ferien nicht teilnehmen)
Beim gemütlichen Güggeli-Essen im Restaurant Ochsen verbrachten knapp 20 engagierte Leitende ihr alljährliches, wohlverdientes und offeriertes Leiter/Innen-Essen.
Herzlichen Dank Manuela Manetsch für die Organisation und Fredy Hefti für die Schnappschüsse.
Ein herzliches Dankeschön allen "Heinzelfrauchen" der Fitness-Frauen-Riege für die Organisation und das köstliche Dessertbuffet sowie dem "Grillmeister Jöggu" für die feinen Grilladen.
Dankeschön auch an den Fotografen Fredy Hefti.
Am Donnerstag, 20. Juni 2013 machten sich neun motivierte Turnerinnen und deren Fan und Fahnenträgerin auf nach Biel um am Freitag, 21. Juni 2013 am Eidgenössischen Turnfest den Fachtest Allround zu bestreiten.
Obwohl das Unwetter seine Spuren hinterliess, liessen es sich die Frauen nicht nehmen, den Fachtest mit viel Sportgeist zu absolvieren, die vielen Vorführungen zu besuchen, das tolle Wetter zu geniessen, Irma's Geburtstag 24h lang zu feiern, den ATV beim Volleynight lautstark zu unterstützen und das Nachtleben bis in die frühen Morgenstunden aus zu kosten.
Zwar war das Resultat, 20. Rang von Total 30 Teilnehmenden, nicht soo herausragend, aber Spass hat es trotzdem gemacht und alle waren sich einig, das nächste Mal sind wir wieder mit dabei.
Ein grosses Dankeschön an Tiziana Merlo, welche uns wöchentlich fit gemacht und die Leitung für diesen Wettkampf übernommen hat. Herzlichen Dank an Alice Schärli, welche unsere einzige aber dafür grossartige Schlachtenbummlerin war und uns mit Vereinsfahne und Kuhglocke zu Höchstleistungen trieb.